• Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Tags.

Aktuelles Architektur bauen blätter collaboration Creating Entwicklung farben Feuer Feuerschale Frühblüher Frühjahr Galabau Garten herbst Jacuzzi Journal kitchen Landschaftsarchitektur lokal Ludwigsburg Materialien office outdoor Pflanzen Pflanzenplanung planen Plants Pool Pop-up potential Projekt Projektplanung Qflame rethink Rooftop Rooms Teich think use vegetation Wasser Winter wintergarten

Recent Posts.

  • Journal #42 – cooling green 1. Juli 2025
  • Journal #41 – be prepared 27. Mai 2025
  • Journal #40 – from need to art 29. April 2025
  • Journal #39 – create casualness 25. März 2025
  • Journal #38 – special interim use 25. Februar 2025
Rohland
  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Das sagen Absolventen

TASPO | 2017

Manuel Rohland [26] aus Benningen am Neckar hat von 2007 bis 2010 seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei der Lauterwasser GmbH [Benningen | Neckar] absolviert. Nach seinem Technikerabschluss in Hohenheim studierte er Landschaftsarchitektur [Bachelor] an der FH Erfurt; aktuell ist er dort im zweiten Semester seines Masterstudiums LA. Daneben arbeitet er als freier Planer für Garten und Freiraum.

„Ich habe mich für den Technikerkurs in Hohenheim entschieden, weil ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln und mein theoretisches Fachwissen erweitern wollte. Ein Argument war für mich auch, mehr über die Verknüpfung von Planung und Baustelle zu lernen.

Besonders gefielen mir an der Technikerfortbildung die praxisorientierten Projekte und die fachlich gut ausgebildeten Lehrkräfte. Auch vom Austausch mit meinen fachkundigen Kommilitonen habe ich profitiert, denn aufgrund der Zulassungsvoraussetzungen von drei Jahren Lehre plus zwei Jahre Berufspraxis bringt man viel Wissen mit.

Wichtig für meinen Berufsalltag war vor allem, das Verständnis für koordinative Prozesse [Büro zu Baustelle] zu entwickeln und die gelernte Praxis mit theoretischen Inhalten zu verknüpfen. Auch das Seminar Unternehmensmanagement spielte für mich eine große Rolle.“

Hier geht's zum Original
M Rohland
„Wichtig sind für mich der Kontakt und die Interaktion mit vielen Menschen wie Kunden und Ausführenden.“
Manuel Rohland
Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt

Kontakt

rohland GmbH
Bahnhofstraße 38 | 71726 Benningen | D
+49 [0]170 8053751
info@rohland-larc.de

Social Media

Besuchen Sie uns auf unseren Kanälen

  • Instagram
  • LinkedIn

Projekte

2014 2017 2019 2020 2021 2023 2024 2025 Baumschnittkurs Möblierung Newsletter Qflame sommer Stuttgarter Zeitung

Impressum Datenschutz
Diese Website möchte Cookies verwenden, damit wir Ihnen eine interaktive Karte anzeigen und anonymisiert Zugriffe auf die Website messen zu können. Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit widerrufen.EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärung
Cookies