• Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Tags.

Aktuelles Architektur bauen blätter collaboration Creating Entwicklung farben Feuer Feuerschale Frühblüher Frühjahr Galabau Garten herbst Jacuzzi Journal kitchen Landschaftsarchitektur lokal Ludwigsburg Materialien office outdoor Pflanzen Pflanzenplanung planen Plants Pool Pop-up potential Projekt Projektplanung Qflame rethink Rooftop Rooms Teich think use vegetation Wasser Winter wintergarten

Recent Posts.

  • Journal #41 – be prepared 27. Mai 2025
  • Journal #40 – from need to art 29. April 2025
  • Journal #39 – create casualness 25. März 2025
  • Journal #38 – special interim use 25. Februar 2025
  • Journal #37 – maximum relevance… 28. Januar 2025
Rohland
  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter #2 – Frühling 2021

Newsletter #2

L + ARC | ein Buchstabe – große Wirkung

Häufig sehen wir uns in Gesprächen mit der Frage konfrontiert
<< was ist Landschaftsarchitektur >> und << was machen wir >>?
Die erste Frage kann in allen gegenwärtigen Medien oder Enzyklopädien recherchiert werden, sodass wir hier nicht weiter darauf eingehen möchten. Vielmehr möchten wir Sie an unseren Gedanken teilhaben lassen, was die Buchstabenkombination<< L A R C >> für uns bedeutet und wie wir diese interpretieren.
Als Gegenstück zur Architektur fristet die Profession der Landschaftsarchitektur häufig noch immer ein Schattendasein. Dabei kommt die Architektur nicht ohne die Landschaftsarchitektur und umgekehrt aus.
Konkret begreifen wir daher die Landschafsarchitektur maßstabsübergreifend immer als das Ordnen von Vorstellungen und Formatieren von Räumen im Freien. Der Schaffung von Zugehörigkeit und Interaktion von Gebäude zu Umgebung, dem Zusammenspiel von Formen und Materialen und der Fusion von Design und Nachhaltigkeit.
Übertragen auf die Arbeit der rohland GmbH bedeutet dies die Erarbeitung einer Planung, welche alle Attribute in einer Gesamtstrategie zusammenführt. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Handskizze auf Transparent bis hin zum Pflanzen der letzten Gehölze und Stauden in Ihrem Projekt.
Als reines Planungsbüro sind wir bei der Realisierung jedoch immer auf die handwerkliche und fachlich korrekte Realisierung ausführender Unternehmen angewiesen. Dieses Zusammenspiel von Planer und Ausführendem ermöglicht die Kreation von außergewöhnlichen und gleichzeitig zurückhaltenden Kompositionen als Gesamtwerk.

Ziele und Intentionen – Dialog der Fachdisziplinen

Die Planungshaltung und Philosophie unserer Arbeit ist es, Architektur und Landschaftsarchitektur bei jedem Projekt zu einem Ganzen zu vereinen. Der Grundgedanke eines jeden Entwurfs ist somit die Vereinigung von umgebender Landschaft, der Architektur, Design, Ästhetik und Funktionalität im Freiraum sowie den persönlichen Ansprüchen der Bauherren.
In Planungsprozess arbeiten wir das gesamt mögliche Potential eines Freiraums unter Abwägung der räumlichen, ökonomisch-ökologischen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen heraus.
Über den intensiven Austausch und die ehrlichen Diskussionen entstehen so schlussendlich Projekte, welche die individuellen Bedürfnisse der Bauherren aufgreifen und durch die Ebenbürtigkeit von Landschaftsarchitektur zu Architektur einen Mehrwert für Generationen schaffen.

ABSTRACT

Die vorgefundenen Rahmenbedingungen bei diesem Privatgarten sind extreme Gegensätze, welche sich einerseits in purer Landschaft in Form von Wald und Streuobstwiesen präsentierten. Andererseits im harten Urbanismus, geprägt durch extreme Wohnbebauung und Verdichtung im Verkehrsraum.

PROGRAM

Die klare Intension der Planung war eine Vermittlung dieser beiden Extremausprägungen herzustellen. Das Grundstück der Bauherrschaft dient dabei als Pufferzone, die einen weichen und harmonischen Übergang von der Brutalität der Hausfront in die schwäbische Kulturlandschaft hinter der Grundstücksgrenze ermöglicht.

FEEL

Durch die geschickte Anordnung von Terrasse, Sitzplatz und Vegetationsbereichen wird eine Zergliederung der urbanen Strukturen erreicht. Zudem erweitert die Pflanzung, welche sich an den Strukturen des angrenzenden Waldes orientiert, den Garten optische bis über die Grundstücksgrenze hinaus. Die Materialauswahl aus regionalem Umfeld unterstütz das Projekt in seiner Vermittlerfunktion.

L+ARC
Ziele_und_Intentionen
ABSTRACT
PROGRAM
FEEL
Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt

Kontakt

rohland GmbH
Bahnhofstraße 38 | 71726 Benningen | D
+49 [0]170 8053751
info@rohland-larc.de

Social Media

Besuchen Sie uns auf unseren Kanälen

  • Instagram
  • LinkedIn

Projekte

2014 2017 2019 2020 2021 2023 2024 2025 Baumschnittkurs Möblierung Newsletter Qflame sommer Stuttgarter Zeitung

Impressum Datenschutz
Diese Website möchte Cookies verwenden, damit wir Ihnen eine interaktive Karte anzeigen und anonymisiert Zugriffe auf die Website messen zu können. Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit widerrufen.EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärung
Cookies