• Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Tags.

Aktuelles Architektur bauen blätter collaboration Creating Entwicklung farben Feuer Feuerschale Frühblüher Frühjahr Galabau Garten herbst Jacuzzi Journal kitchen Landschaftsarchitektur lokal Ludwigsburg Materialien office outdoor Pflanzen Pflanzenplanung planen Plants Pool Pop-up potential Projekt Projektplanung Qflame rethink Rooftop Rooms Teich think use vegetation Wasser Winter wintergarten

Recent Posts.

  • Journal #42 – cooling green 1. Juli 2025
  • Journal #41 – be prepared 27. Mai 2025
  • Journal #40 – from need to art 29. April 2025
  • Journal #39 – create casualness 25. März 2025
  • Journal #38 – special interim use 25. Februar 2025
Rohland
  • Landscape
  • Plants
  • Design
  • Firma
    • Manuel Rohland
    • Team
    • Jobs
    • Philosophie
  • Einblicke
    • Journal
    • Instagram
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt

Newsletter #7 – Sommer 2022

Landschaftschaftsarchitektur als Handwerk

In unserer tagtäglichen Arbeit konzeptionieren und entwerfen wir jedes Projekt individuell – abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, Topografie, klimatischen Einflüssen aber auch Baustil und Umgebung. Neben diesen Faktoren spielen Bauherrenwünsche, Budgets sowie Materialverfügbarkeiten eine weitere Rolle. 

Den Anfang in der Konzept- und Ideenfindung macht dabei die klassische Handskizze. Hierdurch wird das Gefühl für das jeweilige Design im Projekt entwickelt – mit Fokus auf eine gewisse Leichtigkeit in der Formgestaltung. Aus dieser „Rohfassung“ leiten sich alle weiteren Phasen in der Bearbeitung des Projekts ab.

Somit entsteht ein permanenter Entwicklungsprozess in welchem jede Linie, jede Positionierung oder Formgebung diskutiert und hinterfragt wird. Durch diesen aktiven Skizzenprozess entwickelt sich peu à peu die Selbstverständlichkeit im Projekt welche von Anfang an angestrebt wird.

Expansion – Welcome to our new office

Smart Start – next Step – out of the BOX. Ein Mann und ganz viele Visionen, die nicht nur auf dem Papier existieren, sondern auch in die Tat umgesetzt werden wollten – und das schnell. Mit Gründung zum Studium wird aus dem Start-Up die rohland GmbH, aus der Garagen-Firma ein etabliertes Planungsbüro.

Auf jede erfolgreich abgeschlossene Planung folgen neue, anspruchsvollere Projekte im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio wächst und mit ihm auch der Leistungsumfang und der Anspruch an das Unternehmen und seine Mitarbeiter*innen. Einhergehend damit wächst das Team und schnell wird klar – nach 1,5 Jahren wird es im ursprünglichen Office einfach zu eng.

Daher ist die rohland GmbH ab sofort in neuer Umgebung zu finden, ohne dabei den Gründungsort zu verlassen. Die neuen, hellen Räumlichkeiten in industrieller Architektur im Werkszentrum Benningen repräsentieren unsere Vision mehr als treffend. Hier trifft modernste Technik auf simples, zeitloses Design – stets mit dem Fokus auf den Details, welche sich zukünftig im sich im Umbau befindlichen Showroom präsentieren werden.

BASE

Hohe Gebäude – keine Bezüge – ungenutzte und unberührte Flächen. In diesem Umfeld soll für die Belegschaft des Blutforschungsinstituts ein Rückzugsraum entstehen, der eine größtmögliche und dennoch zurückhaltende Nutzung ermöglicht.

SHAPING

Die gewählte Formensprache leitet sich charmant und logisch aus dem fachlichen Backround des Instituts ab, wo die menschliche Biologie im Fokus steht. Weiche Wegeverläufe, fließende Strukturen und Plätze assoziieren den Verlauf zu Venen, Adern und Blutkörperchen.

GREENING

Als Vermittlung von Architektur zum angrenzenden Wald fungiert der Pausen- und Ruheraum als Pufferzone, worin der Waldcharakter Richtung Gebäude verschleppend ausläuft und somit einen charmanten Charakter mit maximaler Aufenthaltsqualität herstellt.

Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt

Kontakt

rohland GmbH
Bahnhofstraße 38 | 71726 Benningen | D
+49 [0]170 8053751
info@rohland-larc.de

Social Media

Besuchen Sie uns auf unseren Kanälen

  • Instagram
  • LinkedIn

Projekte

2014 2017 2019 2020 2021 2023 2024 2025 Baumschnittkurs Möblierung Newsletter Qflame sommer Stuttgarter Zeitung

Impressum Datenschutz
Diese Website möchte Cookies verwenden, damit wir Ihnen eine interaktive Karte anzeigen und anonymisiert Zugriffe auf die Website messen zu können. Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit widerrufen.EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärung
Cookies