Journal #41 – be prepared

Um eine möglichst ganzjährige und wetterunabhängige Nutzbarkeit des Gartens herzustellen, sind Pergolen und feste Dachstrukturen in vielen Fällen eine ideale Option, diese fast alljährliche Nutzung zu gewährleisten. Hierbei ist die projektspezifische, individuelle und möglichst frühzeitigen Planung dieser Kleinarchitekturen jedoch essenziell.

#essentials #planahead #allyeararound

Ziel eines jeden dieser additiven Elemente ist die kompromisslose und harmonische Eingliederung an und in die Gebäudearchitektur. Egal ob Bestand oder Neubau – Unser Bestreben hierbei ist immer ein nahtloser Übergang. Selbst bei nachträglich hinzukommenden Bauteilen soll stets der Charakter entstehen, sie seien mit Errichtung des Gebäudes direkt mit erstellt worden.

#seamless #smoothaddition #harmonious

Doch nicht nur diese, für uns so wichtige, visuell wahrnehmbare Feinheit in den Projekten stellt ein zentrales Kriterium dar. Auch baukonstruktiv muss, abhängig von der Gebäudehülle, sehr vorausschauend geplant und konstruiert werden. Manche Fassaden lassen hier kein nachträgliches Montieren von Konsolen oder ähnlichem zu. So muss ein parallel zum Gebäude entwickelter Masterplan für die Freianlagen mögliche frühzeitigen Vorkehrungen erst wahrnehmbar machen.

#masterplan #attentiontodetail #challenges