Journal #42 – cooling green

Unversiegelte Flächen und viel Vegetation: Verbessertes Mikroklima – angenehme Verdunstungskälte – optische Beruhigung. Um nur einige Vorteile von einer Maximierung von grünen, lebendigen und vitalen Strukturen zu nennen. Gerade in der sommerlichen Jahreszeit schafft eine dichte, mehrschichtige und höhengestaffelte Vegetation immense Mehrwerte.

 #cool #calm #climate

Art und Beschaffenheit der Vegetation dürfen variabel sein, besonders eine Staffelung auf verschiedenen Ebenen bringt viele Vorteile mit sich. Große Solitäre schaffen durch ihr Kronendach eine erste Brechung des Sonnenlichts und somit die erste Beschattung von Garten wie auch Gebäudeteilen. Das durch die Verdunstung entstehende Mikroklima kühlt die umliegenden Bereiche merklich ab.

#mixture #structures #levels

Das intensive Grün untergeordneter Vegetationsareale, umgebender Hecken oder untergrünter Sitz- und Wegeflächen verstärken diesen ersten Effekt der Abkühlung. Durch noch mehr Blätter, Nadeln und Halme entwickelt sich eine natürliche „Klein-Klimaanlage“, die neben der tatsächlichen Abkühlung auch durch die optische Wahrnehmung die gefühlte Temperatur sinken lässt.

#visualuse #naturalaircondition #coolperception